Der Boho-Stil hat längst Einzug in die Welt der Floristik gehalten – und das zu Recht. Leichtigkeit, Natürlichkeit und ein Hauch von Vintage machen den Reiz dieser Stilrichtung aus. Ein Boho-Sommerstrauß vereint genau das: verspielte Blumen, luftige Strukturen und erdige Töne. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz einfach selbst binden – mit frischen oder getrockneten Blumen aus dem Baukauf Vacha.
Was macht einen Boho-Strauß aus?
Typisch für den Boho-Stil sind natürliche Materialien, unperfekte Formen und ein wilder, aber dennoch harmonischer Aufbau. Boho-Sträuße wirken oft so, als wären sie zufällig gepflückt – in Wirklichkeit steckt jedoch viel Gefühl und Stil dahinter. Neben frischen Blumen finden auch getrocknete Elemente wie Lagurus (Hasenschwanzgras), Pampasgras oder Disteln ihren Platz im Strauß.
Diese Blumen passen perfekt zum Boho-Look
- Dahlien in Altrosa, Creme oder Burgunderrot
- Cosmeen und Margeriten für Leichtigkeit
- Rosen in Pastelltönen für romantische Akzente
- Getrocknete Gräser und Trockenblumen wie Schleierkraut oder Phalaris
- Eukalyptus für Struktur und Farbe
DIY-Anleitung: So bindest du deinen Boho-Strauß
- Wähle 4–6 Hauptblumen und ergänze sie mit kleineren Blüten und Gräsern.
- Entferne Blätter im unteren Stielbereich und lege die Blumen leicht versetzt aneinander – spiralförmig.
- Lockere das Ganze immer wieder auf, damit der Strauß luftiger wirkt.
- Binde ihn mit Naturbast oder Juteband zusammen – für den typischen Handmade-Charme.
- Als letzten Akzent kannst du Federn, Trockenfrüchte oder Baumwollzweige einarbeiten.
Boho-Sträuße aus Vacha – regional & kreativ
Im Baukauf Vacha findest du nicht nur saisonale Sommerblumen, sondern oft auch getrocknete Elemente, die perfekt zum Boho-Stil passen. Wer frühzeitig schaut, findet dort eine kreative Auswahl – und kann seinen ganz persönlichen Blumenstil verwirklichen. Regionale Frische trifft hier auf kreativen Ausdruck!
Boho für jeden Anlass
Ob zur Sommerhochzeit, als Geburtstagsstrauß oder einfach als dekoratives Highlight auf dem Küchentisch – Boho-Sträuße sind vielseitig und immer ein Blickfang. Durch ihre natürliche Art passen sie zu rustikalen Umgebungen genauso wie zum modernen Interieur. Besonders schön: Ein getrockneter Boho-Strauß hält viele Wochen und lässt sich auch verschenken.
Fazit: Kreativität trifft Natürlichkeit
Ein Boho-Sommerstrauß ist mehr als ein Trend – er ist Ausdruck von Lebensfreude, Natürlichkeit und Kreativität. Mit wenigen Handgriffen und den richtigen Materialien kannst du dir einen ganz individuellen Strauß binden – ob frisch oder getrocknet. Und das Beste: Die passenden Blumen und Trockenmaterialien bekommst du regional im Baukauf Vacha. So wird jeder Strauß zum persönlichen Statement.